Martin Fabisch: Bezirksvorsteher
martin.fabisch@gruene.atWeitere Artikel
Die Josefstadt ist der Bezirk mit dem geringsten Grünflächenanteil in ganz Wien. Der Bezirk ist dicht verbaut und kaum begrünt. Wir stehen vor einer massiven Klimakrise, die uns einen Hitzesommer nach dem anderen bescheren wird.
In den letzten zehn Jahren ist im Klimaschutz nichts weitergegangen. Die Bezirksvorstehung hat sich nie darum gekümmert, den Grünflächenanteil für die Josefstadt zu erhöhen – im Gegenteil: Bäume wurden sogar ohne vorherige Ortsbesichtigung gefällt.
Wir sagen: Schluss! Bereiten wir uns nicht jetzt sofort auf die Klimakrise vor, haben wir später keine Chance mehr. Mehr Bäume bringen ein gesünderes Mikroklima. Sie kühlen ab, ohne Energie zu verbrauchen. Sie binden CO2 und Feinstaub. Sie erhöhen die Lebensqualität.
Rodungen sofort stoppen: Die ÖVPBezirksvorstehung genehmigt Baumrodungen. Wir brauchen mehr Bäume, nicht weniger!
Verdoppelung des Baumbestandes: Wenn wir die Sommermonate der nächsten Jahre in der Josefstadt verbringen wollen, brauchen wir 1.000 Bäume im Bezirk. Nur eine grüne Bezirksvorstehung wird sich darum kümmern.
Finanzielle Förderung von Baumpflanzungen in Innenhöfen: Ziehen wir alle an einem Strang. Das Bezirksbudget muss für grüne Projekte geöffnet werden.